Bregenz, 15.Juni 2015,0500 Uhr
Informationen zu West - Ost:
Maximal 55 Starter die nach Einlangen des Unkostenbeitrages auf die Startliste gesetzt werden. Es wird auch eine Warteliste nach 55 Anmeldungen geführt. Angemeldete Teilnehmer die bis zum 1.4.2019 nicht einzahlen werden in der Warteliste gereiht. (So ferne überhaupt so viele Intressenten sind)
Unkostenbeitrag 30,-- Euro, bis 1.4.2019- ab da 40,-- Euro. Dieser deckt die Kosten des Gepäcktransportes, Nächtigung des Fahrers in Bregenz und Weiden sowie Treibstoff ab, Labestelle in Lechbruck, Schlafen auf Turnmatten, sowie Duschen in der Tennishalle in Haid.
Wer zusätzlich eine 600 km Medaille haben möchte 8,--. Urkunde mit Finishergruppenfoto wird per Email zum selber ausdrucken nachgereicht.
Labestelle in Obetrum (K3) Essen und Getränke gegen Bezahlung bei Heidelinde Bitesnich und ihrem Team.
Labestelle und Schlafstelle (K5) in Haid - Fussl Tennishalle. Spaghetti 5,-- und Getränke zu den üblichen Preisen. Frühstück gegen Anmeldung 4,--. Turnmatten/Schlafen gratis.
Nächtiger - Gemeinsame Weiterfahrt um 0600 - 0700 Uhr.
Mostheuriger Wurzinger - Für die Durchfahrer Lunchpakete auf Bestellung, Getränke im Kühlschrank bei Bar gegenüber vom Hauptgebäude.
Zimmerreservierung in Bregenz (Vorabend vor dem Start) selber organisieren!!! 33 Betten wurden im Gasthaus Linde, wo auch ab 1800 Uhr Spaghetti mit Salat vorbestellt wurden. Dort findet auch die kurze Vorbesprechung und Austeilung der Startunterlagen statt. Auch in Weiden werden wir wieder Zimmer vorreservieren. 2017 war in Weiden alles super eingeteilt, doch einige Durchfahrer waren zu zeitlich bei dieser Rezeption. Eine mit der Zimmereinteilung nicht vertraute Person brachte dann alles durcheinander. Warten wir mal ab wie sich das Teilnahmeinteresser entwickeln wird.
Gemeinsame Feier mit Finisherfoto gegen 1900 Uhr vor Enzos Bistro.
Ich werde den West - Ost unter der Woche, einige Tage vorher abfahren, da ich ja das Ganze organisieren darf und endlich auch wieder mal finishen möchte. Wer mich begleiten möchte bitte melden.
eine schöne Erinnerung an den West Ost 2015
GPSIES-Tracks: Ich empfehle, die Tracks erst einige Tage vor dem Start herunter zu laden. Es können sich kurzfristig Änderungen ergeben. Achtung nicht die Tracks von früher verwenden, denn es wurden laufend Änderungen durchgeführt.
Neu 2019, die stark befahrene Bundesstraße nach Bad Tölz wurde großteils entschärft. Neue Strecke ab Uffing, bei ca km 138. Der Track muss eingehalten werden.
103 km
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=csxitgurblykxjgf
86 km + 124 km =210 km - gesamt 313 km
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ukghjpqtmblvjznb
81 km + 40 km = 121 km - gesamt 434 km (Stadl Paura bis 2300 Uhr offen)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dkwbukqfgkwupmmm
93 + 90 km = 183 - gesamt 617 km
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lcsoeohcuwvxwzif
65 km - gesamt 682 km
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=udjfcurjenkurpsm
Kontrollstellen: siehe auch Roadbook oben.
Treffpunkt: Gasthof Linde, Bregenz, Arlbergstraße 54 - Spaghettiessen am Mittwoch, 14.06.2017 um 18:00 Uhr.
K1 - km 103 - In Lechbruck ist Kontrollstelle + Labestelle. Füssenerstraße linke Seite 500 m nach Ortstafel "ZIN ELDIN" Imbiss. Ferdi steht dort mit blauem Bus + Anhänger.
K2 - km 189 - in Gmund AGIP-Tankstelle. 83703 Gmund, Tegenerstr. 20
km 256 - in Seebruck 100 m rechts zur Wasserstelle
K3 - km 313 - 5162 Obertrum am See, beim Tria-Vereinshaus wird uns Heide Bitesnich wieder eine Labestelle organisieren (Essen und Trinken gegen Bezahlung). Schulstraße 2
K 4 - km 397 - Turmöl-Tankstelle in Stadl Paura (wie beim 200/300/400er Brevet) bis 2300 Uhr offen.
K 5 - km 437 - Haid Fussl-Tennishalle - Gepäckstransport ist vor 1700 Uhr in Haid - Schlafmöglichkeit Turnmatten (bitte Anmelden damit der Turnmattenbedarf organisiert und in der Halle aufgelegt werden kann) - es ist nicht all zu kalt in der Halle, dünne Decke reicht. Wäre besser als Schlafsack, da weniger Platz im Gepäck einnimmt.
Spaghetti gegen Unkostenbeitrag von 5,-- Euro (nehme an, dass hier jeder isst), Frühstück gegen Anmeldung (4,-- Euro). Schlafen gratis. Essen ist im Startgeld nicht inkludiert, sollte jemand nicht starten können so verliert er dann nicht noch auch diese Leistungen.
Gemeinsame Abfahrt am nächsten Tag um 0600 Uhr - 0700 (hat sich 2015 bewährt - gemeinsames Tempo) hahahaha wer es glaubt wird seelig.
K 6 - km 530 - Mostheuriger Wurzenberger Oberhub 6 - Getränke im Kühlschrank Gebäude gegenüber vom Hauptgebäude bei großem Sonnenschirm und Bar. WC ist auch dort. Lunchpakete gegegen Vorbestellung - Getränke in der Liste eintragen.
K 7 - km 620 - OMV Tankstelle in Hirtenberg - hier endet der offizielle 600 km Brevet. Sollte dort jemand aus Zeitgründen abbrechen wollen wird der 600er homologiesiert. Also bis dorthin unbedingt fahren.
K 8 - km 685 - ENZOS Bistro in Weiden an See - Hier endet der West - Ost Brevet und es darf im Anschluss ab 1900 Uhr gefeiert werden. War 2015 sehr gemütlich dort. Gemeinsames Foto.
Zimmerreservierung in Weiden ist bereits erfolgt. Enzo war so nett dort was zu organisieren.
Bin vom 2. - 3. 6. die Strecke mit Edith abgefahren. Umleitungen wurden im Track bereits berücksichtigt. Wobei immer wieder kurzfristig jemanden einfällt Straßen zu sperren. Allerdings eines habe ich festgestellt: Die Hügeln hat keiner planiert und sind nach wie vor vorhanden"!